Kategorien
Uncategorized

Auslegungssache: Der Datenschutz-Podcast Des C’t Magazins

Dulger forderte mit Blick auf den wochenlangen Lockdown und das Bund-Länder-Treffen am kommenden Mittwoch eine Perspektive auf eine Wiedereröffnung. Günther sagte mit Blick auf die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzlerin Merkel am nächsten Mittwoch, bei dem letzten Treffen sei ja verabredet worden, für die nächste Runde einen Stufenplan zu erarbeiten. Der Stufenplan von Schleswig-Holstein sieht die Möglichkeit vor, ab einer sieben Tage lang stabil unter 100 liegenden Inzidenz den eingeschränkten Regelbetrieb an Kitas zu starten und für die Schulklassen 1 bis 6 Wechselunterricht aufzunehmen. Der „Guardian“ hatte vor wenigen Tagen offengelegt, wie der rechtsradikale Aktivist von einem internationalen Netzwerk unterstützt wird – unter anderem durch eine Twitter-Kampagne. Damit kann eine Million Menschen geimpft werden. Zusammen mit Holger klären Nicolas und Joerg, wie Auskünfte beantragt werden sollten, welche Ansprüche bestehen und welche Fristen dabei gelten. Joerg und Holger reden deshalb diesmal über ungelegte Eier, auch wenn das Joerg eigentlich gar nicht so gerne tut. Joerg befürchtet, dass da eine Verfahrenslawine entstehen könnte. Deshalb sprechen Joerg und Holger in dieser Episode darüber, für wen und in welchen Konstellationen die Ausnahmen gelten, Aktuelle Nachrichten und worauf JournalistInnen besonders achten sollten.

Mini guardians, Miniwächter Nachdem sich Joerg wieder einmal an der irischen Datenschutzbehörde abgearbeitet hat, geht es um staatliche IT-Security-Regulierung. Gesundheitsminister Laumann müsse jetzt Lösungen dafür vorlegen, dass der Astra-Zeneca-Impstoff nicht für ältere Menschen zur Verfügung steht – obwohl die bisherige Impfstrategie für NRW darauf aufgebaut sei, sagte Fraktionsgeschäftsführer Mehrdad Mostofizadeh. Neben der 20-Uhr-Ausgabe und den tagesthemen stehen auf der App auch die tagesschau um 20 Uhr in Gebärdensprache, die tagesschau in 100 Sekunden, der tagesschau24-Livestream, das nachtmagazin, der Weltspiegel, der Bericht aus Berlin und die tagesschau vor 20 Jahren zur Verfügung. Zudem kann sich der User die Top-Meldungen aus bis zu zwei von 16 Bundesländern auf der Startseite anzeigen lassen, die er im Bereich Einstellungen auswählen kann. Russland liefert laut Vereinbarung in den kommenden drei Monaten zwei Millionen Impfdosen an Ungarn. Die Abgeordneten forderten von der Landesregierung, in den großen Landkreisen auch zwei oder mehr Impfzentren statt einem einzigen zu finanzieren. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das EU-US Privacy Shield zerschlagen und damit einen großen Teil des Datenflusses aus der EU in die USA für gesetzeswidrig erklärt.

Allein in Hamburg, so die Information aus dem NRW-Gesundheitsministerium, gebe es bereits 1.000 solcher Fälle. Doch dann gelangte einer der Beiträge auf Platz 1 bei Hacker News, und den wenigsten Nutzern dort fiel auf, dass das Blog vollständig aus dem KI-System stammt. So kann der Corporate Blog zum wichtigen Aushängeschild für Ihr Unternehmen werden. Wir sind Ihr Ansprechpartner für News und Blog-Einträge für Ihr Unternehmen. Der Bereich Alle Nachrichten bietet tatsächlich alle News auf der App – auf Wunsch personalisiert. Nachrichten zum Tagesgeschehen werden von unserer Redaktion stets angereichert mit spannenden Foto- und informativen Textstrecken. Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen. Schaut man sich die Inhalte von „Alt-Right Europe“ an, fällt sofort auf: Das Konto verbreitet fast ausschließlich Inhalte anderer Seiten. Und ständig wechselnde aktuelle Inhalte lassen auch Suchmaschinen vermuten, dass diese Seite für den Leser interessant sein könnte und werden daher auf den vorderen Plätzen eingestuft. Zuletzt wurde bekannt, dass die Vakzine von Biontech und Moderna ausschließlich den Über-80-Jährigen vorbehalten sein sollen – was bedeutet, dass die bisherigen Terminpläne überarbeitet werden müssen. Momentan kann die App in vier Stores heruntergeladen werden. Das Kurzarbeitergeld beträgt 60 Prozent des Nettolohns, es steigt nach den aktuellen gesetzlichen Regelungen nach vier beziehungsweise sieben Monaten.

44 Prozent der Befragten gingen davon aus, letztendlich doch noch arbeitslos zu werden. So hätten nach Auswertung einer Umfrage mehr als 53 Prozent der Kurzarbeiter Existenzängste. Wer mehr zu einem Thema erfahren möchte, kann dieses als Favoriten speichern und den ausführlichen Beitrag dann beispielsweise auf dem Smartphone oder dem Tablet abrufen. Das Interesse des Lesers wecken und ihm einen Mehrwert bieten – was könnte aktuellere und kurzfristigere Informationen liefern als ein unternehmenseigenes News-Portal? Darüber hinaus wirkt sich ein News-Portal für ein Unternehmen nur dann positiv aus, wenn für Ihre Zielgruppe relevante Informationen bereitgestellt werden. Auf diesem Weg vermittelt ein Blog auf unterhaltsame und zugleich informative Weise Kompetenz – das Unternehmen kann sich einen guten Online-Ruf erarbeiten und Expertenstatus erlangen. Den Kommunen sollte mehr Kompetenz zugetraut werden, forderte Mostofizadeh. Impfgipfel von Bund und Ländern: Wie bekommen wir mehr Impfstoff? Tenor sei durchweg, dass Über-80-Jährige, die nicht in einer Pflegeeinrichtung leben, große Probleme hätten, einen Impftermin zu bekommen. Stattdessen durften ihn ausgewählte Forscher für private Beta-Tests nutzen, um ihr Feedback zu bekommen und die Technologie bis Ende des Jahres zu kommerzialisieren. Für Europa sei es ganz entscheidend, dass wir das Level mit den USA und China in der internationalen Wissenschaftspolitik verbessern können, hieß es am Ende der Konferenz.

Wenn Sie mehr über Aktuelle Nachrichten erfahren möchten, besuchen Sie unsere eigene Webseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert